Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie wirkt sich der Herstellungsprozess auf die strukturelle Festigkeit und die Lebensdauer von plastischen Plattformwagen aus?

NACHRICHT

Wie wirkt sich der Herstellungsprozess auf die strukturelle Festigkeit und die Lebensdauer von plastischen Plattformwagen aus?

Der Herstellungsprozess von Plastikplattformwagen - ob Injektionsform oder Rotationsformung - ärgerlich ihre strukturelle Festigkeit, Haltbarkeit und Lebensdauer beeinflusst. Jede Methode hat unterschiedliche Vorteile und Einschränkungen, die die Leistung des Endprodukts beeinflussen.

1. Injektionsform: hohe Präzision & Stärke
Verfahren:
Injektionsleisten beinhaltet das Schmelzen von Plastikharz und das Einsprechen in eine Form unter hohem Druck, wo es abkühlt und in die endgültige Form verfestigt wird.

Auswirkungen auf die strukturelle Stärke und Lebensdauer:
Hohe Festigkeit und Starrheit: Der kontrollierte Formprozess ermöglicht eine gleichmäßige Materialverteilung, was zu einer dichten und strukturell starken Plattform führt.

Smooth & Consistent Oberfläche: Erzeugt ein präzises, poliertes Finish, wodurch Spannungspunkte und potenzielle schwache Bereiche reduziert werden.

Verstärkungsfunktionen: Glasfaser oder andere Verstärkungen können hinzugefügt werden, um die ladenlagende Kapazität zu verbessern.

Leicht und kostengünstig: In der Regel führt zu leichteren und dennoch starken Trolleys, die für den allgemeinen industriellen Gebrauch geeignet sind.

Potenzielle Schwächen: Kann Stresspunkte in scharfen Ecken oder Gelenkflächen entwickeln, die unter extremer Belastung oder Auswirkungen über die Zeit knacken können.

Beste Anwendungen:
Hochvolumige Produktion, bei der Einheitlichkeit und Präzision von entscheidender Bedeutung sind.

Mittelschwere bis schwere Wagen, die in Lagern, Einzelhandel und Logistik verwendet werden.

2. Rotationsform
Verfahren:
Bei der Rotationsformen werden Kunststoffharz in einer rotierenden Form erhitzt, sodass das Material den Innenraum beschichtet und eine hohle Struktur bildet.

Auswirkungen auf die strukturelle Stärke und Lebensdauer:
Seamless, einteilige Konstruktion: Keine Fugen oder Schweißnähte reduzieren Schwachstellen, wodurch der Wagen gegen Risse und Bruch sehr beständig ist.

Dickere, sogar Wandverteilung: Bietet eine hervorragende Aufprallfestigkeit und sorgt für hochrangige Anwendungen ideal.

Höhere Haltbarkeit und Langlebigkeit: Der Prozess führt zu einer flexibleren und schockabsorbierenden Struktur, die den langfristigen Verschleiß verringert.

Etwas schwerer und teurer: Drehgestützte Wagen sind aufgrund dickerer Wände und höherer Materialverwendung tendenziell schwerer.

Weniger Präzision und längere Produktionszeit: Erzeugt leicht rauere Texturen und hat längere Zykluszeiten als Injektionsformung.

Endgültiger Vergleich: Welcher Prozess ist besser?

Faktor Injektionsformung Rotationsformung
Strukturstärke Hohe Starrheit, mögliche Stresspunkte Resistenz mit hoher Wirkung, flexible Struktur
Haltbarkeit Stark, kann aber Risse unter extremem Stress entwickeln Sehr langlebig, resistent gegen Aufprall und Verschleiß
Belastungskapazität Abhängig von Verstärkungen mäßig bis hoch, je nach Verstärkung Hoch, aufgrund dickerer Wände und nahtloser Design
Oberflächenbeschaffung Glatt, konsequent und poliert Etwas rauer mit potenziellen Texturvariationen
Gewicht Leicht Schwerer aufgrund der dickeren Konstruktion
Produktionsgeschwindigkeit Schnell, geeignet für die Massenproduktion Langsamer, besser für spezielle Designs
Kosten Niedrigere Materialverbrauch, kostengünstig für große Läufe Höhere Kosten aufgrund längerer Produktion und mehr materieller Verwendung
Am besten für Mittelgroße bis schwere Anwendungen Schwerlaste Umgebungen mit hoher Auswirkung

Contact Us

*We respect your confidentiality and all information are protected.